Tinkturen für das Immunsystem

Getreu dem naturheilkundlichen Grundsatz „Der Erreger ist nichts, das Milieu ist alles“ versuchen viele Therapeuten das Immunsystem und die Selbstheilungskompetenz ihrer Patienten zu stärken. Wir haben den Apotheker und Inhaber der Hofapotheke St. Afra, Tobias Müller, gefragt, welche Tees bzw. Tinkturen in Zeiten der Corona-Epidemie verstärkt nachgefragt werden.
Nachfolgend seine Liste mit Kommentaren:
- Forsythienfrüchte-Tinktur (chin.: Lian Qiao), 3-mal tägl. 10–20 Tropfen in etwas Wasser, prophylaktisch gegen Viren und damit auch Coronaviren.
- Säckelblumenwurzel-Tinktur (Ceanothus americanus), 3-mal tägl. 15–20 Tropfen, in der TCM gern gegeben bei (viralem) Fieber.
- Süssholzwurzel-Tinktur (Glycyrrhiza glabra), 3-mal tägl. 20–25 Tropfen, angeblich das Corona-Mittel schlechthin durch das enthaltene Glycyrrhizin, Studien stehen noch aus.
Vorsicht: Kann zu Blutdruckveränderungen führen! - Zistuskraut-Tinktur (Cistus incanus), 3-mal tägl. 20 Tropfen in etwas Wasser, soll das Immunsystem stimulieren;
aktuell schwer in Arzneiqualität zu erhalten, der Markt ist wie leergefegt. - Lomatiumwurzel-Tinktur (Lomatium dissectum), Virenmittel-Neuheit, TCM-Therapeuten begannen als erste damit zu arbeiten, aktuell sehr schwer zu erhalten, da die Nachfrage deutlich zu hoch ist für das relativ kleine Angebot.
- Oshawurzel-Tinktur (Ligusticum porteri), Randmittel zum Abrunden und Intensivieren von Virenmischungen, kleine Mengen als Zusatz genügen, 3-mal tägl. 5-10 Tropfen.
- Baikalhelmkrautwurzel-Tinktur (Scutellaria baicalensis), wichtiges Mittel für den Lungen-Meridian und damit zum Schutz der Lunge in der TCM.
Die Hofapotheke St. Afra hat über 500 Tinkturen (Meine Tropfenmischung) im Angebot und ist damit in Deutschland einer der größten Anbieter. (ab)
Das könnte Sie auch interessieren:
Coronakrise: Kostenlose psychologische Unterstützung
Corona-Finanzhilfe für Praxen
Webinare: Wissenswertes zum Coronavirus für Heilpraktiker
Zink und Covid-19
Neue Studien zu Covid-19 und dem Erreger SARS-CoV-2
WHO Video: Wie man sich vor der COVID-19-Pandemie schützt