Zahl der Homöopathie-Verwender bleibt konstant

Der Anteil der Deutschen, die Homöopathie verwenden, ist gleichbleibend hoch. Das hat eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Homöopathie-Union (DHU) gezeigt. Mit 55 Prozent gaben etwas mehr als die Hälfte der Befragten an, schon einmal Homöopathie genutzt zu haben und damit ebenso viele wie im Vorjahr. Weitere 15 Prozent zeigten sich grundsätzlich bereit, homöopathische Arzneimittel auszuprobieren. Die Zufriedenheit mit der Wirksamkeit und Verträglichkeit homöopathischer Arzneimittel unter den Verwendern ist hoch: 68 Prozent sind zufrieden oder sehr zufrieden. Besonders häufig setzen Frauen auf homöopathische Arzneimittel (66 %), sowie die Altersgruppe der 18- bis 59-jährigen (62 %). Überdurchschnittlich häufig sind Akademiker unter den Homöopathie-Anwendern repräsentiert (62 %), sowie Personen mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von über 3.000 Euro (59 %). Die Mehrheit der Homöopathie-Verwender hat laut Umfrage vor allem Einzelmittel verwendet (74 %). (jg)
Quelle: Deutsche Homöopathie-Union
Das könnte Sie auch interessieren:
Komplementäre Heilverfahren immer beliebter
Die erste Version des „Australischen Berichtes“ jetzt veröffentlicht