News
17. Dezember 2019

Dr. Wolfgang Hevert-Preis 2020: Neue Wege in der Naturheilkunde

Lesezeit: ca. 2 Minuten
Hebert-Foundation

Innovationen fangen im Kopf an und brauchen Engagement, Wille und Mut, diese umzusetzen. Neuen Ansätzen und Ideen fehlt aber häufig Anerkennung. Seit 2006 prämiert daher der Dr. Wolfgang Hevert-Preis neue Wege in der Naturheilkunde. Er ist mit einer Fördersumme in Höhe von 10 000 Euro dotiert. Bis Ende September 2020 können Interessierte ihre geplanten wissenschaftlichen, nicht-kommerziellen Studienprojekte zu Fragestellungen der europäischen Naturheilkunde und assoziierter Therapierichtungen wie der Homöopathie in deutscher und englischer Sprache unter www.hevert-foundation.org/preis-2020 einreichen.

Der Dr. Wolfgang Hevert-Preis würdigt bereits seit 2006 das wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der ganzheitlichen Medizin. Neben der finanziellen Anerkennung steht bei der Bewertung im Vordergrund, wie originell die Fragestellung des Projektes ist. Bereits hier zeigt sich der innovative Charakter. Zu den weiteren Kriterien, die von der Jury beurteilt werden, zählen die Qualität des Prüf- beziehungsweise Versuchsprotokolls, der Grad einer möglichen Relevanz für die Verbesserung oder die Akzeptanz der Therapierichtung sowie die therapeutische beziehungsweise wissenschaftliche Nutzbarkeit der zu erwartenden Ergebnisse. Auf die Vorgabe eines genauen Themas verzichtet die Hevert-Foundation aber, damit die Freiheit der Forschung gewahrt bleibt.

Die Einreichungsfrist endet am 31. Juli 2020. Für die ausschließlich elektronische Einreichung steht ein Formular für die Anmeldung zur Verfügung. Die Arbeit und das ausgefüllte Formular senden Bewerber bitte per E-Mail an: hevertpreis2020@hevert-foundation.org

Die Hevert-Foundation lobt den Preis seit 2010 alle zwei Jahre in Kooperation mit der Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG aus. Eine interdisziplinäre Jury aus anerkannten Experten wertet die Exposés nach definierten Kriterien wie etwa der Akzeptanz der Therapierichtung oder der therapeutischen beziehungsweise wissenschaftlichen Nutzbarkeit aus und kürt den Sieger. Die Naturheilkundeexpertin Prof. Dr. med. Karin Kraft von der Universität Rostock, der klinische Psychologe Prof. Dr. Dr. phil. Harald Walach und der Experte für biologische Medizin der Universität Mailand, Allgemeinarzt Dr. med. Rainer Matejka bewerten die üblicherweise zahlreich eingereichten Arbeiten nach den genannten Kriterien. Die Preisverleihung findet am 7. November 2020 in stimmungsvollem Rahmen in Wiesbaden statt.

Quelle: Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG