Großer Preis des Mittelstandes: Hevert ausgezeichnet
Thomas Buss, Leiter Personal bei Hevert-Arzneimittel, nimmt die Auszeichnung stellvertretend für das Familienunternehmen entgegen

Beim „Großen Preis des Mittelstandes 2019“ konnte sich Hevert-Arzneimittel gegenüber zahlreichen Mitbewerbern durchsetzen und einen der begehrten Wirtschaftspreise entgegennehmen. Für die mittlerweile 25. Auflage des Wettbewerbs waren 5 399 Unternehmen nominiert, von denen 11 die begehrte Preisträgerstatue der Oskar-Patzelt-Stiftung erhielten. Das Motto des Wettbewerbs lautete in diesem Jahr „nachhaltig wirtschaften“, entsprechend gehörten vor allem die Unternehmen zu den Gewinnern, die neue Wege zur Nachhaltigkeit beschritten haben und erfolgreich damit arbeiten. Bei der Preisverleihungsgala hat Thomas Buss, Leiter Personal, die Auszeichnung für den Naturheilkundespezialisten Hevert entgegengenommen: „Für Hevert als Familienunternehmen mit über 60-jähriger Tradition ist Nachhaltigkeit seit jeher Kern der Firmenphilosophie und wird konsequent über alle Unternehmensbereiche hinweg vorangetrieben. Wir freuen uns sehr, dass dieses Engagement jetzt mit dem Großen Preis des Mittelstandes honoriert wird.“
Die Wettbewerbsteilnehmer werden nicht nur nach einzelnen betriebswirtschaftlichen Kriterien bewertet. In insgesamt fünf Wettbewerbspunkten werden sie in ihrer Gesamtheit und zugleich in ihrer Rolle innerhalb der Gesellschaft beurteilt. Diese Punkte sind die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die Modernisierung und Innovation, das Engagement in der Region, der Service und die Kundennähe sowie das Marketing. Um mit dem Preis geehrt zu werden, sind hervorragende Leistungen in allen fünf Kriterien erforderlich. (jg)
Quelle: Oskar-Patzelt-Stiftung