Überarbeitete Versorgungsleitlinie Chronische Herzinsuffizienz

Von der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz ist diese Woche die überarbeitete dritte Auflage erschienen. Unter anderem wurden für diese Auflage die Kapitel zu Diagnostik, Therapieplanung und nicht-medikamentöser Therapie, Komorbiditäten, Rehabilitation und Palliativversorgung komplett überarbeitet. Zudem wurden die Kapitel zu Versorgungskoordination, medikamentöser- und invasiver Therapie geprüft und bestätigt, die vor zwei Jahren aktualisiert wurden. In der aktuellen Fassung finden sich zusätzliche Patientenblätter zu wichtigen Entscheidungs- und Informationssituationen, die Therapeuten in der Beratung der Patienten unterstützen sollen. Die Blätter sind in laiengerechter Sprache und sollen zur gemeinsamen Entscheidungsfindung von Therapeut und Patient beitragen. Diese Auflage betont vor allem einen individuellen Behandlungsansatz, der neben Begleiterkrankungen auch Präferenzen der Patienten berücksichtigt und zum Beispiel den Stellenwert körperlichen Trainings stärker berücksichtigt. Die dritte Auflage der NVL Chronische Herzinsuffizienz finden Sie online auf www.leitlinien.de/nvl/herzinsuffizienz
(jg)
Das könnte Sie auch interessieren:
Cholesterinspiegel mit Cashew-Nüssen verbessern
Zusammenhang zwischen Hörproblemen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen Gefürchtetste Krankheiten
Starkes Herz und fitte Lunge dank Tai-Chi