Die erste Version des „Australischen Berichtes“ jetzt veröffentlicht

Der National Health and Medical Research Council (NHMRC) – eine staatliche australische Behörde – führte 2012 eine Analyse über die Wirksamkeit der Homöopathie durch. Die Veröffentlichung der Ergebnisse wurde über Jahre zurückgehalten. 2015 veröffentlichte der NHMRC dann den zweiten Homöopathiereport, der als „Australischer Bericht“ bekannt wurde. Homöopathiegegner nehmen diesen Bericht gerne als Beleg für die Unwirksamkeit der Homöopathie.
Im August 2019 hat die australische Behörde nun die erste Version des „Australischen Berichtes“ veröffentlicht. In diesem Bericht stellt der Autor fest, dass es „ermutigende Beweise für die Wirksamkeit der Homöopathie“ für fünf Beschwerdebilder gibt.
Quelle: HRI-Research
Das könnte Sie auch interessieren:
Gutachten zum Heilpraktikerrecht ausgeschrieben
Komplementäre Heilverfahren immer beliebter
Zahl der Homöopathie-Verwender bleibt konstant